Generalversammlung und Vergleichsschießen
März 2023
Generalversammlung
Nachdem Thomas Möller im Vorfeld verlauten ließ, dass er zur Wiederwahl des 1. Schießwartes nicht zur Verfügung stand,
hatte sich Detlef Pille (2. Schießwart) bereit erklärt diesen Posten zu übernehmen.
Für die Position der zweiten Schießwartin konnte Susanne Beining gewonnen werden.
Auch die Kinder- und Jugendschießwarte Karin Bloom und Timo Ahrens ließen verlauten, dass auch sie sich langsam aus ihrem Amt zurückziehen wollen.
Für die Posten der Kinder- und Jugendschießwarte konnten Jonas Ameling und Rene Klausing gewonnen werden.
Als diesjährige Ehrenmitglieder wurden Menke Hedwig, Menke Ernst-Josef, Kleineberg Bernhard, Strodmeyer Helmut, Friemerding Juliana und Autmering Richard ernannt.
Die Ehrung für "Besondere Verdienste im Verein" ging an Michael Kleineberg für sein jahrelanges Arrangement im Festkomitee.
Vergleichsschießen Höckel gegen Voltlage-Weese
Das diesjährige Vergleichsschießen der Brudervereine fand in diesem Jahr, nach einer Corona-Pause, wieder in Höckel statt.
Dem Schützenverein Höckel ist es gelungen die Mannschaftspokale Jugend, Damen, Schützen- und Altersklasse zu gewinnen.
Die Pokale der Einzelschießen gingen wie folgt an:
Jugend
1. Platz Torben Wiebking
Damen
1. Platz Jennifer Berling
Schützenklasse
1. Platz Frank Menke
2. Platz Stefan Schuckmann
Altersklasse
1. Platz Stefan Töben
2. Platz Franz-Josef Koopmann
Pistole
1. Platz Detlef Pille
2. Platz Franz-Josef Koopmann
Allen Preisträgern einen Herzlichen Glückwunsch.
Der ca. 4to schwere Gedenkstein wurde nachträglich anlässlich des 100-jährigen Bestehens unseres Schützenvereins angeschafft und errichtet.